Kommunalwahl 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Bürgerinnen und Bürger Olchings wollen die Freien Wähler Olching gestärkt in den Stadtrat 2020 einziehen. 30 engagierte Olchinger*innen freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Bürgerinnen und Bürger Olchings wollen die Freien Wähler Olching gestärkt in den Stadtrat 2020 einziehen. 30 engagierte Olchinger*innen freuen sich auf Ihre Unterstützung.
die Freien Wähler Olching (FWO) wollen den Sorgen von ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen aus Olching ein Forum bieten. In letzter Zeit haben sich einige Vereine aufgelöst, weil sie - trotz ausreichender Mitgliederzahl - keine Bewerber für Vorstandsposten fanden. Das Vereinswesen als elementarer Ausdruck der Zivilgesellschaft muss erhalten und gestärkt werden. Ein vielfältiges Vereinswesen ist der Kitt für den Zusammenhalt der städtischen Gesellschaft und gehört zu den unverzichtbaren weichen Standortfaktoren einer Stadt.
Die Freien Wähler Olching haben zu einer Vortragsreihe mit Diskussion zum Klimaschutz vor Ort ins Haus der Begegnung geladen. Die Vorsitzende Vanessa Bruckner konnte etwa 50 Besucher*innen begrüßen und auf hoch interessante Impulsvorträge einstimmen.
Wir feiern am 4.10. das 10-jährige Bestehen des Sozialzentrums als Haus der Begegnung. Wenn es dieses nicht gäbe, müsste es jetzt geschaffen werden. Vor über zehn Jahren war dieses Projekt noch stark umstritten. Es wurde um jeden Quadratmeter Fläche gefeilscht. Unser Haus der Begegnung war seiner Zeit voraus. Heute gibt es staatliche Zuschüsse für sog. Familienzentren, was das Haus u.a. von Anfang an war.
Wir nehmen den Antrag der Grünen, in Olching den Klimanotstand auszurufen, zum Anlass, um folgende Anträge zu stellen. Bei der Ausrufung handelt es sich im Wesentlichen um eine politische Resolution.